Neuigkeiten

2022

- Produktion einer Versuchsträgerplattform eines Raumflugzeugs

- Produktion und Entwicklung des Skycab Modells

- Entwicklung nachhaltiger Schallabsorber

- Patentanmeldung für entwickelte Konsolidierverfahren

 

2021

Betriebsumzug in die Raiffeisenstr. 18 in Herzogenrath

- Im Forschungsprojekt SkyCab entwickelt ein breit aufgestelltes Konsortium unter Leitung der FH Aachen ein Flugtaxi mit dazugehörigem Mobilitätskonzept für die innereuropäische Modellregion zwischen Maas, Rhein und Ruhr.

- Entwicklung und Herstellung von Sandwichpanels mit umlaufend versiegelten Kanten

- Entwicklung und Herstellung nachhaltiger, kompostierbarer Sandwichpanels und -Profile

- Entwicklung von Emissionsschutzsystemen

 

2020

Neugründung der Up2-Tec GmbH

- Entwicklung und Herstellung von GFK-Verkleidungsteilen eines Düsenprüfstands (Luftfahrt)

- Entwicklung und Herstellung Composite Intrusionsträgern für Batteriegehäuse (E-Mobility)

- Entwicklung von Verfahren zur Herstellung offener Composite Profile

- Erfolgreicher Abschlusss des Forschungsprojekts HotTube (Hot Tube) und Weiterentwicklung des Systems

 

2019

- Entwicklung und Produktion von Werkzeugen zur Reproduktion einer Fahrzeugkarosserie (Daytona Coupe perfected von Peter Brock)

- Laufendes Forschungsprojekt HotTube (Hot Tube)

- Zuschlag im Projekt PHOENAIX UAV (Entwicklung und Produktion unbemannter Fluggeräte)

- Entwicklung und Herstellung eines Boxwing Modells

- Werkzeugbau eines Helikoptercockpits und Heckausleger

- Entwicklung von Gastransportstrukturen

- Begleitung des Projekts Pacific Garbage Screening (PGS)

- Produktion von Composite Batterieabdeckungen (Elektrobusse und Fluggeräte)

 

2018

- Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts CTFF (Composite Thermo-Flex-Forming)

- Werkzeugbau und GFK Karosserieteile für Elektrofahrzeuge

- Produktion von Impaktschutzkappen für Gaszylinder

- Produktion von Composite Covern eines Zustellroboters

 

2017 und früher

- Erfolgreiche Zulassung der Nurflügel Experimentalplattform

- Entwicklung einer Miniatur-Autoklav Anlage

- Entwicklung und Herstellung eines Tiltrotors als Windkanal- und Flugmodell

- Entwicklung und Produktion von Werkzeugen zur Reproduktion einer Fahrzeugkarosserie (Daytona Coupe von 1969)